12.10.10

Clever Küchen kaufen

Das Einmaleins der Küchenplanung: So kommen Sie zum optimalen Küchenplan


Die sorgfältige Planung Ihrer Küche ist ein absolutes Muss. Denn Fehler, die in der Planungsphase gemacht werden, sind später meist gar nicht mehr oder nur sehr kostspielig zu korrigieren.

Erfahren Sie deshalb im ersten Teil von Clever Küchen kaufen, welche Punkte Sie bei der Küchenplanung unbedingt berücksichtigen müssen und wie Sie schnell und leicht zu Ihrer perfekten Küchenlösung kommen:

  • Maß nehmen: Wo und was Sie ausmessen müssen und wie Sie die häufigsten Messfehler vermeiden.
  • Selbst planen: Mit der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung planen Sie Ihre Küche bis ins Detail selbst -- egal ob L-förmig, U-förmig oder eine Küchenzeile.
  • Planen lassen: Warum Sie dem Händler Ihren Plan nicht überlassen sollten -- und wie Sie seinen beurteilen und prüfen.
  • Planen mit Küchenelementen: Die Zahl der lieferbaren Küchenmöbel ist Legion. Eine umfangreiche Auflistung aller Basistypen (mit Maßen!) entwirrt für Sie diese Vielfalt. So treffen Sie leicht die richtige Auswahl und Anordnung von Unterschränken, Oberschränken, Ergänzungsteilen etc.
  • Küchenplanung mit Einbaugeräten: Was Sie bei der Planung mit den Einbaugeräten (Geschirrspüler, Kühlschrank etc.) besonders beachten müssen.
  • Küchenplanung mit Ergonomie: Der Fragenkatalog zu diesem Thema garantiert Ihnen, dass die Arbeiten in der Küche später mit Leichtigkeit ablaufen. Außerdem: Die Faustregel zur Bestimmung der richtigen Arbeitshöhe.
  • Planungs- und Gestaltungstipps: Wie Sie die Küchenelemente so anordnen, dass Ihre neue Küche auch optisch wie aus einem Guss wirkt (Türanschläge, vertikale Linienführung etc.)


Wie Sie Küchenhersteller und Küchenqualität vergleichen und die Spreu vom Weizen trennen


Die Preisunterschiede bei Einbauküchen gleicher Qualität sind beträchtlich. Und ebenso groß sind hier Ihre möglichen Einsparungen: In der Regel ein Drittel des Preises, in einigen Fällen sogar noch mehr.

Clever Küchen kaufen zeigt Ihnen genau, auf welche Qualitätsmerkmale Sie unbedingt achten, und welche Stellen Sie kritisch unter die Lupe nehmen müssen. Dann wird Ihnen auch kein Küchenhändler ein X für ein U vormachen können und Sie werden lange Jahre Freude an Ihrer neuen Küche haben:

  • Küchenhersteller-Ranking: Welcher Hersteller welche Qualität produziert und wie Sie die Küchen von Nolte, Alno, Häcker, Nobilia und allen anderen vergleichen.
  • Küchenfront: Beschichtet, lackiert, furniert oder gar Massivholz? Die Frontausführung bestimmt hauptsächlich den Preis der Küche! Erfahren Sie, worauf Sie jeweils achten müssen und anhand welcher Kriterien Sie jede dieser Ausführungen beurteilen und vergleichen. Außerdem: Was und wie Sie selbst testen können und welche Prüfberichte Sie sich zeigen lassen sollten.
  • Oberschränke, Unterschränke etc.: Was Ihnen die Art und Weise des Zusammenbaus (Beschläge, Holzverbindungen usw.) und der Blick auf Ecken und Kanten verrät. Außerdem: Wie dick Korpusplatten, Einlegeböden etc. sein sollten.
  • Arbeitsplatten: Worauf es bei Arbeitsplatten aus Schichtstoff, Massivholz, Granit, Edelstahl oder Mineralwerkstoff ankommt.
  • Schubkasten und Auszüge: Wie Sie die Stabilität von Schubkasten und Auszügen checken. Und: Was Sie bei der Auszugsmechanik testen sollten.
  • Elektrogeräte: AEG? Miele? Siemens? Wie Sie mit dem Maxi-Mini-Vergleich leicht die optimalen Geräte herausfinden.
  • Gütesiegel: Was sagen Gütezeichen über die Qualität der Küche aus? Erfahren Sie, auf welche Zertifikate Sie sich verlassen können -- und welche nur Werbezwecken dienen.


So kaufen Sie Ihre Wunschküche wirklich zum Schnäppchenpreis


Ein bisschen Feilschen und so ein paar Euro herausschinden ist eine Sache -- den wirklich niedrigsten Preis bezahlen aber eine völlig andere. Nur wer weiß, wie die Preise zustande kommen und wer den Spielraum der Händler genau kennt, kann wirklich sparen:

In Clever Küchen kaufen erfahren Sie, was beim Kauf Ihrer neuen Küche wirklich "drin" ist. Lernen Sie außerdem die Besonderheiten beim Küchenkauf in punkto Sonderangebote, Rabatte und den Preisvergleich, sowie die Verkaufstricks und Rechenspiele der Küchenfachhändler kennen. Und das lohnt sich für Sie:

Bei einer einfachen Küchenzeile sparen Sie vielleicht nur 200 € -- bei einer großen Einbauküche können es aber leicht 5.000 € und mehr sein!

  • Küchenpreise: Welche Qualität Sie für welchen Preis erwarten können und was es auf sich hat mit Listenpreisen, Preisgruppen, Einkaufskonditionen etc.
  • Handelsspanne: Wie der Händler kalkuliert, wie hoch die Handelsspanne bei Küchen ist und wie Sie dieses Wissen gezielt zur Preisreduzierung einsetzen.
  • Preisvergleich: Wie Sie den Preisvergleich richtig angehen ... und welche große Rolle Ihre Stückliste (Typenaufstellung) dabei spielt.
  • Das günstigste Angebot: Wie Sie am Besten vorgehen, um den günstigsten Händler Ihrer Wunschküche zu finden. Außerdem: Wie und mit welchen Argumenten Sie an Ihrer Preisvorstellung stur festhalten können. Kaufen Sie dann mit der Gewissheit, den maximalen Preisnachlass erhalten zu haben!
  • Prozente, Rechenspielchen und Verkaufstricks: Warum Sie bei "Sonderangeboten" etc. besonders aufpassen müssen und mit welchen Tricks versucht wird, Ihnen die Küche möglichst teuer zu verkaufen.


So gehen Sie ganz auf Nummer sicher


So wichtige Punkte wie Liefertermine, Zahlungsvereinbarungen, Montage usw. finden fast immer viel zu wenig Beachtung ... vor allem von der Seite des Händlers. Klar, denn der möchte im Falle eines Falles möglichst fein raus sein.

Drehen Sie hier den Spieß um und schließen Sie den Kauf mit Vorteilen für Sie als Käufer ab! Im wichtigen letzten Teil des Ratgebers erfahren Sie z.B.:

  • Die 10 Gebote für den Küchenkauf: Welche Punkte unbedingt schriftlich festgehalten werden müssen ... damit Sie keine bösen Überraschungen erleben!
  • Anzahlung: Wie viel Sie höchstens anzahlen sollten ... und mit welchem kaum bekannten Kniff Sie Ihre Anzahlung absichern.
  • Lieferung und Montage: Was Sie bezüglich Lieferung und Küchenmontage unbedingt vereinbaren sollten. Und: Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Küche perfekt montiert wird.
  • Garantie: Wie Sie es anstellen, sogar 5 (!) Jahre Garantie auf Ihre neue Küche zu erhalten.
  • 6 Musterbriefe: Wie Sie dem Händler richtig Dampf machen -- falls es notwendig werden sollte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen