31.5.11

Sofortüberweisung.de: Kontenkontrolle ohne Einwilligung des Kunden?

Datenschutz: Wirbel um Bezahldienst Sofortüberweisung.de


Der Online-Bezahldienst „Sofortüberweisung.de“ gerät wegen seiner Datenschutzpraxis ins Visier von Verbraucher- und Datenschützern.

Offenbar verschafft sich das Unternehmen einen umfangreichen Überblick über die Bankkonten von Kunden, ohne diese ausführlich darüber zu informieren. Stichproben des Radiosenders NDR Info ergaben, dass neben dem Kontostand auch die Umsätze der vergangenen 30 Tage, der Dispokredit, die Stände anderer Konten bei der gleichen Bank oder ausgeführte und vorgemerkte Auslandsüberweisungen abgefragt werden. Auf der Seite von Sofortüberweisung.de heißt es dazu lediglich, das Unternehmen mache eine „Kontodeckungsabfrage“ und prüfe den „verfügbaren Rahmen“.

Die zuständige Datenschutzaufsicht in Bayern bemängelte inzwischen diese Praxis. Der Leiter des Landesamtes, Thomas Kranig, sagte: „Die Mängel sehen wir in dem Verfahren momentan darin, dass die Transparenz nicht ausreichend gewahrt ist.“ Der Begriff „Kontodeckungsabfrage“ erkläre nicht deutlich, was der zur Payment Network AG gehörende Dienst mache, so Kranig: „Ich würde glauben, dass man fragt, ob so viel Geld auf dem Konto ist, dass ich meine Rechnung bezahlen kann. Alles, was darüber hinausgeht, bedarf der Erklärung.“ Der Kunde müsse wissen, „was passiert, um sich dann frei für diesen Zahlungsweg entscheiden zu können, bei dem er doch ganz schön viel offenlegt von seinen Daten, oder ob er einen anderen Zahlungsweg wählen möchte.“

Bildergalerie starten 10 Bilder Gegenüber NDR Info bestätigte Payment Network, dass die bei den Stichproben festgestellten Prüfungen zwar nicht in allen, aber doch in einer überwiegenden Zahl von Fällen durchgeführt würden. Man habe die Datenschutzhinweise bisher aber für ausreichend gehalten. Die Datenabfragen dienten der „Betrugsprävention“ und würden weder von Mitarbeitern des Unternehmens zur Kenntnis genommen noch gespeichert. Man wolle nun die Datenschutzhinweise juristisch prüfen lassen. (ots/rs)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen