Ebay-Konten mit vielen Bewertungen für geringwertige Ware
Um schnell möglichst viele positive Bewertungen zu erhalten, kaufen Betrüger Waren, die sehr günstig sind. Für jede Transaktion erhalten Sie so eine positive Bewertung. Diese täuscht ein einwandfreies Verhalten vor.
Tipp: Wenn ein Verkäufer sehr viele Bewertungen in kurzer Zeit oder für geringwertige Waren erhalten hat, ist Misstrauen angesagt.
Fälschungen und Plagiate
Markenbekleidung, Schmuck oder Elektronikartikel: Häufig ist es im Internet unmöglich eine Fälschung zu entlarven, aber es gibt Maßnahmen und Hinweise, um einen Verdacht zu erhärten:
a. Verlangen Sie einen Kaufbeleg, ein seriöser Verkäufer wird Ihnen gern eine Quittung oder ähnliches zur Verfügung stellen
b. Vorsicht, wenn der Artikelstandort im Ausland liegt
c. Ungewöhnliche Verpackungen oder Etiketten deuten auf Fälschungen hin
d. Recherchieren Sie beim Hersteller das exakte Aussehen eines Produktes und verlangen Sie ein detailgenaues Foto
Verkäufer ist erst seit kurzer Zeit Mitglied bei Ebay
Gezielte Betrügereien werden häufig mit kurzfristig angelegten Konten abgewickelt. Ist ein Verkäufer erst sein einigen Tagen aktiv und verkauft viele hochwertige Produkte gleichzeitig? Das könnte auf einen Betrugsversuch hindeuten. Schauen Sie immer genau auf die Angaben zum Verkäufer.
Artikelstandort im Ausland
Natürlich können Sie auch tolle Schnäppchen im Ausland machen, aber gerade hier ist die Betrugsgefahr besonders groß. Ist das Geld überwiesen, die Ware bleibt aber aus, ist es außerhalb Deutschlands sehr schwierig gegen die Betrüger vorzugehen. Bei Ebay sind in den letzten Jahren besonders Betrügerbanden aus China, Nigeria und Rumänien aktiv geworden.
Ungereimtheiten bei Nachfragen
Wenn Sie eine Frage zu einem Artikel haben und der Verkäufer reagiert gar nicht, oder nur mit Ausflüchten, dann lieber Finger weg. Wer wirklich verkaufen will, versendet gern auch Zusatzinformationen, Bilder oder einen Kaufbeleg.
Hehlerware entlarven
Auch gestohlene Ware findet ihren Weg in die Internetauktion. Ein Navigationssystem ohne Ladekabel, Verpackung und Anleitung könnte aus einem Diebstahl stammen. Gerade bei teuren Produkten, die ohne Quittung verkauft werden, sollten Sie misstrauisch sein. Sicherheit gibt es hier aber nicht. Auch hier können die Bewertungen nur einen Anhaltspunkt bieten.
Unübliche Bezahlmethoden
Werden Sie aufgefordert die Ware per Bargeld-Anweisung ins Ausland zu transferieren oder auf ein Konto zu überweisen, das dem Verkäufer nicht selbst gehört, dann lieber Finger weg. Weiterer Trick der Betrüger: Sie wollen den Handel über eine fingierte Treuhandseite abwickeln, die eine sichere Bezahlung nur vorspiegelt. Nutzen Sie nur Ihnen bekannte Dienste. Besonders sicher ist der Lastschrifteinzug über eine Einzugsermächtigung. Eine solche Buchung kann, ohne Angabe von Gründen, innerhalb von sechs Wochen von Ihrer Bank zurückgebucht werden.
Schlechte Bewertungen
Die Bewertungen von anderen Käufern sind ein sehr gutes Indiz für die Zuverlässigkeit und die Ehrlichkeit eines Verkäufers. Gab es in letzter Zeit Unstimmigkeiten oder hat der Verkäufer sein Profil auf „privat“, also unsichtbar geschaltet? Das deutet zumindest auf Probleme hin. Betrugsverdacht: Es tauchen immer die gleichen Benutzernamen im Bewertungsprofil auf.
Auffällige Artikelbeschreibung
Typischer Hinweis auf irreguläre Vorgänge: Als Artikelstandort ist Deutschland angegeben, das Angebot ist aber auf Englisch verfasst. Lesen Sie immer genau durch, auf welchen Artikel Sie bieten und studieren Sie auch das Kleingedruckte. Sonst kommt statt eines Handys nur das entsprechende Anschlusskabel. Betrüger nutzen häufig unübersichtlich gestaltete Seiten, um den Käufer zu verwirren.
Verkauf „neben“ Ebay
Sie sollten den Kauf auf jeden Fall komplett über das Auktionshaus abwickeln. Betrüger schreiben gezielt Bieter an, um Waren vermeintlich günstiger verkaufen zu können. Dadurch verlieren Sie den von Ebay angebotenen Käuferschutz. Bei teuren Waren lohnt es sich außerdem den Treuhandservice zu nutzen. Der gibt das Geld erst an den Käufer weiter, wenn die Ware bei Ihnen sicher eingetroffen ist.